
ABAPConf 2025
The conference for ABAP Full Stack Developers
Trainer & SAP-Entwicklungsexperte Autor von "SQLScript für SAP HANA"
Jörg Brandeis ist ein Experte für die SAP Entwicklung, insbesondere für ABAP und SQLScript. Als langjähriger Trainer vermittelt er fundiertes technisches Know-how zu SAP HANA-Datenmodellierung, Performance-Optimierung und SQLScript-Entwicklung. Er ist Autor des Fachbuchs "SQLScript für SAP HANA", das sich als Standardwerk etabliert hat. In seinen Vorträgen verbindet er technische Tiefe mit hohem Praxisbezug.
The conference for ABAP Full Stack Developers
Der ultimative Spickzettel für die schnelle Erstellung eines RAP Objektes. Alles, was man zum Einstieg wissen muss und noch ein bisschen mehr.
Read moreMit dem Konstruktoroperator CONV
können wir beim Aufruf einer Methode bequem den Datentypen eines Parameters anpassen. Allerdings hebeln wir damit die Typprüfung des ABAP aus. Der EXACT
-Konstruktoroperator ist aber oft die bessere Wahl, weil er zusätzlich prüft, dass keine Daten verloren gehen.
Es gibt viele Listen von Shortcuts für die ABAP Entwicklung in Eclipse ADT. Aber oft sind die so lang und unübersichtlich, dass man sie nicht ausdrucken will. Oder wenn, dann braucht man eine Lupe. Hier meine Favoriten. Kurz und relevant. Aber sicherlich nicht vollständi
Im DSAG Forum ist gerade eine Frage aufgetaucht, die ich hier mal in aller Öffentlichkeit und für Google auffindbar beantworten möchte. Das Problem tritt sicherlich öfter auf.
Read more"Ich habe in einer internen Tabelle in den Zeilen einen Inhalt, der mir im Debugger hexadezimal mit
A000
angezeigt w
Diesen Artikel schreibe ich aus aktuellem Anlass. Heute hatte ich ein interessantes Gespräch mit jemandem aus der Einkaufsabteilung eines potenziellen Kunden über ein Schulungsangebot. Die IT-Abteilung hatte uns als bevorzugten Anbieter genannt, aber der Einkauf hat noch ein paar günstigere Alterna
Read moreBei der neusten BW/4HANA 2023 CAL System gibt es ein hässliches Problem: Wenn man sich von Eclipse (aka. SAP HANA Studio) mit dem ADT oder den BW-Modelling Tools ein Projekt anlegen möchte, dann bekommt man eine Fehlermeldung. Mit der SAP GUI funktioniert alles problemlos.
The cover picture of the article symbolises the day: HANA Tech Night is celebrating its 10th birthday. And as with every HTN, there will be pizza and beer. But not only...
A brief look back at SAP CodeJam and the 10th HANA Tech Night, both held on 3 June in Mannheim. It was a really suc
Read moreDas Titelbild von dem Artikel steht Symbolisch für den Tag: Die HANA Tech Night hat mit der 10. Durchführung quasi Geburtstag. Und wie bei jeder HTN gibt es Pizza und Bier. Aber nicht nur...
Ein kleiner Rückblick auf SAP CodeJam und die 10. HANA Tech Night, beide am 3. Juni in Mannheim.
Read moreWillkommen zur ultimativen Ressource für SAP-Programmierer! Auf dieser Seite finden Sie eine praktische Übersicht über unsere drei umfassenden Cheat-Sheets zu verschiedenen SAP-Themen. Diese Seite ist der ideale Bookmark für alle, di
Read moreUnsere Youtube-Playlist enthält nun schon eine ganze Menge Videos. Leider ist der Content dort nicht sauber strukturierbar. Darum habe ich noch mal einen Artikel dazu aufgesetzt, um hier die Videos in der "besten" Reihenfolg
Read moreThis SAP CodeJam event is on the topic of Getting Started with Machine Learning using SAP HANA and Python. You do not need to have any background in the topic, but a lot of curiosity!
You'll become acquainted with how embedded M
Read more