SQLScript in der DWC

Schulung SQLScript in der DWC

Das Reporting in der SAP Data Warehouse Cloud (DWC) lässt sich hervorragend mit SQLScript anreichern, um komplexere Anforderungen ohne weitere Persistierung zu implementieren.

Steckbrief

Beschreibung

In der SAP Data Warehouse Cloud (DWC) können komplexere Anforderungen an das Reporting nicht immer rein grafisch modellieren. Dann kommt SQL oder auch SQLScript ins Spiel. Eine solide Kenntnis der Konzepte und Syntax der Sprache SQLScript ist unerlässlich für effiziente und performante Programmierung in der DWC.

Agenda

Über SQLScript:

  • Was ist die Programmiersprache SQLScript?
  • Warum ist die SAP HANA so schnell und was hat das mit SQLScript zu tun?

Grundlagen der Programmiersprache

  • Syntaktische Grundlagen
  • Ausdrücke
  • Einfache SELECT-Anweisungen
  • Prozeduren und Funktionen
  • Verarbeitung von Datum, Zeit, Zeichenketten, Beträge und Mengen

Deklarative Programmierung

  • Anonyme Blöcke
  • Tabellenvariablen
  • Systemvariablen

Konzepte in der DWC

  • Architekturüberblick
  • SQL- und SQLScript Views
  • Das Open-SQL-Schema
  • Performance von Abfragen in der DWC
  • Übungsszenarien

Tools

  • SQL-Konsole im Database Explorer
  • DWC

Angebot für die Schulung "SQLScript in der DWC" anfordern