Der SAP Experten Blog von Brandeis Consulting
Hier veröffentliche wir regelmässig Artikel über die Themen SAP HANA, SQLScript, SAP BW/4HANA und auch andere Neuigkeiten von der SAP Welt.
Die Kategorien in unserem Blog
- ABAP (1)
- Aktuelle Informationen (25)
- AMDP – ABAP Managed Database Procedures (11)
- BEx Variablen Exit (3)
- Blog (38)
- BW Transformationsroutinen (12)
- BW/4HANA (4)
- SAP HANA (10)
- SQLScript (32)
- Unkategorisiert (19)
Die beiden Programmiersprachen ABAP und SQLScript der SAP verhalten, wenn es um die Verarbeitung von Zeichenketten mit Leerzeichen geht, sich in Nuancen unterschiedlich. Das kann…
Die Implementierung von BEx Exit Variablen im BW/4HANA lässt sich sauber und transparent organisieren. In diesem Artikel geht es um das Grundgerüst des Variablenframeworks.
Die binäre SAP HANA Express Installation ist nicht schwer – wenn man genau weis, was man machen muss. In dieser Anleitung habe ich mein Vorgehen…
Die SAP hat sich leider dazu entschlossen, ihre VM-Images der kostenlosen HANA Express , die bislang in der Cloud bei den Hyperscalern verfügbar waren, nicht…
Die BEx Customer Exit Variablen des BW/4HANA sind für Entwickler eine Katastrophe, weil gegen sämtliche Clean Code Prinzipien verstossen wird. Eine Alternative
BW/4HANA Customer Exit Variablen wuchern häufig völlig chaotisch in dem System. Mit einem sauberen Konzept kann man dieser Entwicklung Einhalt gebieten.
Mit dem SPS04 für BW/4HANA 2.0 hat die SAP einige nützliche Features in den Composite Provider eingebaut (Liste der neuen Features in der SAP Dokumentation:…
Die Cheat Sheet ist eine große SQLScript Übersicht über die wichtigsten Grundlagen. Alles an einem Platz, mit Links zu der Referenzdokumentation.
Heute morgen habe ich den großartigen Artikel von Lars Breddemann über die Trennung von Business Logik von den darunterliegenden Datenbanktabellen ohne die Verwendung von dynamischem…
Mit SQLScript lassen sich Fehler wegen der nicht erlaubten Zeichen im SAP BW elegant und performant beim Laden vermeiden. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über…
Das AMDP Framework liefert einen einfachen Weg, mit dem Datenbankprozeduren in SQLScript in ABAP Programmen und BW-Transformationsroutinen genutzt werden können. Ein Auszug aus der 2.…
Mit AMDP-Prozeduren kann im ABAP ganz einfach und elegant komplexere Anforderungen in der SAP HANA Datenbank auslagern. Ein Auszug aus der 2. Auflage meines Buches „SQLScript…
In diesem Blogpost möchte ich ein kleines Beispiel für eine AMDP [aka. HANA Script oder AMDP Script [1]Es gibt eigentlich kein HANA Script oder AMDP…
Heute Abend habe ich einen kurzen Vortrag über die Erstellung der E-Learning Kurse im Rahmen des SAP Online Tracks München und Wien gehalten. Mike Meister…
Mit AMDP Debugging in Transformationsroutinen im BW/4HANA können Fehler leicht gefunden werden. Ein Auszug aus der 2. Auflage meines Buches „SQLScript für SAP HANA“, erschienen…
Beim Laden von Daten aus Quellsystemen gibt es im SAP BW Anforderungen, die sich auf Feldebene häufig wiederholen. Dazu gehören vor allem Logiken zum Bereinigen…
This post is also available in:
English