Der SAP Experten Blog

Der SAP Experten Blog

E-Learning Kurs AMDP Transformationsroutinen

27. September 2023

Bei Interesse an diesem E-Learning Kurs schicken Sie mir bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular . Bitte beachten Sie, dass Kurs…

BW/4HANA Delta Schulung im Seeressort

12. September 2023

Arbeiten wo andere Urlaub machen! Für unseren Kunden Gisa GmbH durfte ich diese Woche eine BW/4HANA Delta Schulung im Seeressort…

9. HANA Tech Night Mannheim

7. September 2023

Am 23. Oktober findet die 9. HANA Tech Night in Mannheim statt. Gute Vorträge, Pizza und Bier sind garantiert. Die Anmeldung erfolgt wie…

Trainerprofil Jörg Brandeis

29. August 2023

Willkommen zum Trainerprofil von Jörg Brandeis, Ihrem Experten für SAP BW/4HANA, SQLScript und ABAP Entwicklung. Mit über zwei Jahrzehnten…

E-Learning Kurs SQLScript Grundlagen

19. Juli 2023

Bei Interesse an diesem E-Learning Kurs schicken Sie mir bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular . Unser Videokurs ist als…

LOOP ... INTO ist schneller als LOOP ... ASSIGNING !

30. Mai 2023

Eine Frage so alt wie die ABAP Programmierung : Was ist besser? LOOP .. INTO , LOOP .. ASSIGNING oder LOOP ... REFERENCE INTO ? In der…

Jetzt wieder vor Ort in Mannheim

11. März 2023

Wegen Corona haben wir seit 2020 alle offenen Schulungen online gemacht. Das ist jetzt vorbei! Wir freuen uns darauf, ab April wieder alle…

Cheat Sheet - Modernes ABAP

3. März 2023

Cheat Sheet Modernes ABAP Die Sprache ABAP hat sich seit NetWeaver ABAP 7.40 enorm weiterentwickelt. Viele neue Sprachkonstrukte sind…

Information zu offenen Schulung SQLScript für BW-Berater

27. Dezember 2022

Diese Seite ist für Teilnehmer und Interessenten der offenen Schulung SQLScript für BW-Berater . Bei Fragen bitte gerne melden unter info…

SELECT einzelner Datensätze aus 1:N Beziehungen

29. August 2022

Ein häufiges Problem im SQL (und damit auch in CDS ABAP ) ist das Nachlesen einzelner Daten aus einer anderen Tabelle (hier Lookup-Tabelle…

AMDP Coding Guidelines

12. Juli 2022

Diese AMDP Programmierrichtlinien sind ein Vorschlag für ABAP und SAP BW Projekte. Sie sind ursprünglich für den Anwendungsfall von AMDP…

Vortrag SQLScript in der SAP Data Warehouse Cloud (DWC)

1. Juni 2022

Die 6. HANA Tech Night am 23.5.2022 war eine super Veranstaltung. Vor allem weil sie live vor Ort bei uns im Mafinex war. Viele interessante…

Neue Website von Brandeis Consulting

26. April 2022

Zum 26. April 2022 haben wir die Website von Brandeis Consulting komplett neu aufgesetzt. Die Inhalte sollten weitgehend die gleichen sein…

How-To: Wie man Hilfe bekommt

20. April 2022

Oder: Wenn man Hilfe will, sollte man die Helfer positiv motivieren. Wenn Du eine technische Frage in ein Forum einstellst und darauf eine…

6. HANA Tech Night in Mannheim

5. April 2022

Hinweis: Die Veranstaltung findet auf deutsch statt Agenda 18:00 Einlass 18:15 Beginn der HANA Tech Night 18:30 Vortrag 1: "Verwendung von…

GUID und UUID in SAP HANA

23. Januar 2022

Es begegnen einem häufig GUID und UUID in SAP HANA und im S/4HANA als Schlüsselfelder. Solange diese nicht interpretiert bzw. konvertiert…

SAP ABAP Meister gesucht

17. Januar 2022

ABAP Meister Was ist ein SAP ABAP Meister? Und warum suchen wir keinen "SAP ABAP Entwickler", "SAP ABAP Senior Consultant" oder "SAP ABAP…

Cheat Sheet CDS ABAP

14. Januar 2022

Cheat Sheet CDS ABAP Cheat Sheet CDS ABAP Die perfekte Ergänzung zu den Schulungen von Brandeis Consulting Dieser Spickzettel enthält eine…

Wir sind ins MAFINEX Technologiezentrum umgezogen

3. Januar 2022

Dieser Artikel erscheint mit zwei Monate Verspätung. Denn es gibt fast immer etwas wichtigeres zu tun als einen Artikel über die neuen Räume…

CDS InfoProvider - Die solide Basis für Embedded Analytics in S/4HANA

28. Dezember 2021

Die CDS InfoProvider Views bilden eine Modellierungschicht, die als Ausgangsbasis für Embedded Analytics im S/4HANA mit CDS Queries dient…

Die unterschiedlichen CDS View Typen

28. Dezember 2021

Leider gibt es in der offiziellen SAP Dokumentation keine klare Definition von Bezeichnungen zu den CDS View Typen in Bezug auf Ihre…

Embedded Analytics mit CDS Queries - mit Query Template

22. Dezember 2021

Was sind CDS Queries? Das Reporting direkt im transaktionalen ERP System (z.B. S/4HANA) mittels CDS Views wird als Embedded Analytics…

Vortrag Best of ADT auf der ABAPConf 2021

9. Dezember 2021

Hier sind die Folien von meinem Vortrag auf der ADT auf der ABAPConf 2021 . Herunterladen Anmerkung zu den Folien : Es ist keine…

3 großartige Verbesserungen in unserm HANA SQL Anfängerkurs

1. Dezember 2021

Wir haben in den letzten Wochen fleißig an unserem kostenlosen HANA SQL Anfängerkurs gearbeitet. Dabei haben wir ein paar nützliche…

Auszubildender Fachinformatiker gesucht

24. November 2021

Im Herbst 2022 möchten wir einen Auszubildenden Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse…

SAP Trainer, Berater & Entwickler für (ABAP | SAP BW | SAP DWC) gesucht

24. November 2021

Die Brandeis Consulting GmbH ist ein kleines Schulungs- und Beratungsunternehmen mit 4 Mitarbeitern. Unser Fokus sind die Softwarelösungen…

SAP ABAP und HANA Programmiersprechstunde

15. November 2021

In der Sprechstunde lösen wir gemeinsam konkrete Probleme der Teilnehmer Wir haben jetzt wieder regelmäßige Sprechstunden im Programm. Jetzt…

Kostenloser HANA SQL Kurs für Anfänger

19. Oktober 2021

Unser neuer, kostenloser HANA SQL Kurs für Anfänger wurde heute auf unserer E-Learning Seite www.brandeis-training.de veröffentlicht. Der…

Die 2. Auflage von SQLScript for SAP HANA ist erschienen

17. September 2021

Offiziell ist die 2. Auflage von SQLScript for SAP HANA, also der Englischen Ausgabe meines Buches, schon seit Mitte August verfügbar. Heute…

Brandeis Consulting GmbH ist jetzt DSAG Mitglied

16. September 2021

Wir freuen uns sehr, dass die DSAG unseren Mitgliedsantrag angenommen hat. Ich war früher, in meiner Zeit als Angestellter der zetVisions…

Die HANA Web-Console von Brandeis Consulting

6. September 2021

Die HANA Web-Console (HWC) von Brandeis Consulting ist der schnelle Einstieg in die SQLScript Programmierung auf der SAP HANA Datenbank .…

Hierarchien in SAP HANA Speichern: 6 unterschiedliche Ansätze

30. August 2021

In diesem Artikel will ich die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Speicherung von Hierarchien in SAP HANA ((Natürlich sind das alles…

Die 2. Auflage der englischen Ausgabe von SQLScript for SAP HANA erscheint im August

19. Juli 2021

Das Erscheinen der 2. Auflage der englischen Ausgabe von SQLScript für SAP HANA ist für den 26. August 2021 geplant. Die Ausgabe ist…

Cheat Sheet SQLScript Plakat im Format DIN A1 gedruckt

20. Mai 2021

Den Artikel Cheat Sheet – Die große SQLScript Übersicht nutze ich selber regelmäßig als Spickzettel. Deshalb habe ich diesen auch als…

Was ist der richtige Umfang einer Schulung?

18. Mai 2021

Compact, Standard oder Comprehensive? Unter dem Umfang einer Schulung meinen wir in diesem Artikel, wie viel Zeit wir uns bei gegebenen…

Der ABAPVARCHARMODE: Leerzeichen und leere Zeichenketten in ABAP und SQLScript

21. April 2021

Die beiden Programmiersprachen ABAP und SQLScript der SAP verhalten, wenn es um die Verarbeitung von Zeichenketten mit Leerzeichen geht…

Webinar: SQLScript im SAP BW/4HANA

28. Februar 2021

Im Februar habe ich für die Bitech AG ein Webinar für die Kunden der Bitech AG in Leverkusen mit dem Thema " SQLScript im SAP BW/4HANA…

Das Konzept für ein sauberes Entwurfsmuster

27. Januar 2021

Jetzt werden wir konkreter. Die im vorigen Artikel über die Probleme der BEx Exit Variablen gesehenen Themen werden wir jetzt Stück für…

How To: SAP HANA Express Installation in der eigenen Cloud

26. Januar 2021

Die eigene HANA Express Installation ist die einfachste Option, nach dem die SAP Ihre HANA Express (HXE) Images für die Hyperscaler nicht…

HANA Express Images in der Cloud gelöscht

16. Januar 2021

Die SAP hat sich leider dazu entschlossen, ihre VM-Images der kostenlosen HANA Express , die bislang in der Cloud bei den Hyperscalern…

Probleme bei BEx Customer Exit Variablen

5. Januar 2021

Der Quellcode der Implementierung des BAdIs für Customer Exit Variablen ist für qualitätsbewusste Entwickler eine Katastrophe, weil gegen…

Serie: Entwurfsmuster für BW/4HANA Customer Exit Variablen

4. Januar 2021

Einleitung In dieser Artikelserie beschäftige ich mich mit einem Thema, das für jedes BW/4HANA Projekt relevant ist: Die Implementierung der…

SQL Ausdrücke in BW/4HANA Composite Provider (HCPR)

30. Dezember 2020

Mit dem SPS04 für BW/4HANA 2.0 hat die SAP einige nützliche Features in den Composite Provider eingebaut: Neue Join-Typen sind möglich…

Cheat Sheet - Die SQLScript Übersicht

29. Dezember 2020

Cheat Sheet - Die große SQLScript Übersicht Die große SQLScript Übersicht als Ergänzung zu den Schulungen von Brandeis Consulting Dieser…

Wiederverwendung von Geschäftslogik in AMDP Transformationsroutinen

16. November 2020

Heute morgen habe ich den großartigen Artikel von Lars Breddemann über die Trennung von Business Logik von den darunterliegenden…

Nicht erlaubte Zeichen im SAP BW/4HANA mit SQLScript behandeln

6. November 2020

Mit SQLScript lassen sich Fehler wegen der nicht erlaubten Zeichen im SAP BW elegant und performant beim Laden vermeiden. Dieser Artikel…

AMDP-Prozeduren

29. Oktober 2020

Mit AMDP-Prozeduren kann im ABAP ganz einfach und elegant komplexere Anforderungen in der SAP HANA Datenbank auslagern. Ein Auszug aus der…

Das AMDP Framework

29. Oktober 2020

Das AMDP Framework liefert einen einfachen Weg, mit dem Datenbankprozeduren in SQLScript in ABAP Programmen und BW-Transformationsroutinen…

HANA SQLScript Transformationsroutinen im BW/4HANA - ein Beispiel

27. Oktober 2020

In diesem Blogpost möchte ich ein kleines Beispiel für eine AMDP aka. HANA Script oder AMDP Script Transformationsroutine im SAP BW…

My first E-Learing Course

23. Oktober 2020

Heute Abend habe ich einen kurzen Vortrag über die Erstellung der E-Learning Kurse im Rahmen des SAP Online Tracks München und Wien…

AMDP Debugging in Transformationsroutinen

19. Oktober 2020

Mit AMDP Debugging in Transformationsroutinen im BW/4HANA können Fehler leicht gefunden werden. Ein Auszug aus der 2. Auflage meines Buches…

Warum sind skalare UDFs so langsam?

29. September 2020

Beim Laden von Daten aus Quellsystemen gibt es im SAP BW Anforderungen, die sich auf Feldebene häufig wiederholen. Dazu gehören vor allem…

Ist das SQLScript der SAP HANA Cloud abwärtskompatibel?

3. September 2020

Bislang hatte ich mir nie Gedanken über die Kompatibilität von SAP HANA Cloud und HANA 2.0 gemacht. Die Abwärtskompatibilität von ABAP ist…

Ein Framework für alle Anforderungen im BW Transformationsroutinen

1. September 2020

In dieser Beitragsserie geht es ausnahmsweise nicht um SQLScript, sondern um primär um ABAP. Die Transformationsroutinen im SAP BW lassen…

Neo Umgebung wird abgeschaltet

16. August 2020

Die Neo Umgebung der SAP Cloud Platform wird am 14. November abgeschaltet! Damit verschwinden auch eine gerne genutzte Möglichkeit, sich…

Erster SQLScript Videokurs verfügbar

4. August 2020

Seit Anfang August ist auf unserer Seite www.brandeis-training.de der erste Videokurs " SQLScript Grundlagen " verfügbar. Dieser Videokurs…

Lizenzschlüssel für CAL Developer System A4H erneuern

10. Juli 2020

Jeder, der ein BW/4HANA Entwicklersystem in der SAP Cloud Appliance Library betreibt, kennt das Problem: Wenn man vergisst, rechtzeitig…

DML Tabellenvariablen in SQLScript

22. Mai 2020

Mit dem Konzept der DML Tabellenvariablen hat die SAP die bisherigen Konzepte zum ändernden Zugriff auf Tabellenvariablen in SQLScript…

Jetzt Kosten sparen bei der Fortbildung

8. Mai 2020

Für SAP-Beratungshäuser und selbständige SAP-Berater bietet die aktuelle Krise eine gute Gelegenheit, das Know-How auf Vordermann zu bringen…

SAP Schulungen - für das Homeoffice optimiert

5. Mai 2020

In den letzen Wochen habe ich einige Online Schulungen durchgeführt. Dabei habe ich unterschiedliche Tools und Formate ausprobiert. Denn ich…

Die 2. Auflage von "SQLScript für SAP HANA"

4. Mai 2020

Am 25. Mai 2020 erschien die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage der deutschen Ausgabe meines Buches SQLScript für SAP HANA im…

Online Training: Window Functions in SQLScript

19. März 2020

Online Seminar: Window Functions in SQLScript Dieses Seminar wird am Freitag, 27.März um 14:00Uhr live, kostenlos und in Farbe durchgeführt…

Webinar SQLScript Online Seminare

19. März 2020

Webinar: SQLScript Online Seminare - Di, 24.März 2020 um 14:00Uhr Auf Grund der aktuellen Lage sind Präsenzschulungen leider nicht mehr…

4. HANA Tech Night am 10.2.2020

10. Januar 2020

Im Februar ist es wieder soweit. Am Vorabend der DSAG Technologietage 2020 findet die 4. HANA Tech Night hier in Mannheim statt. Wir konnten…

SQLScript Unit Tests, das End-User Test Framework

30. Dezember 2019

Mit der Version 2.0 SPS04 der SAP HANA Datenbank wurde das sogenannte "End-User Test Framework in SQLScript" eingeführt. Damit ist es…

ABAP Callstack auswerten - Wer ruft mich an?

9. Dezember 2019

"Unter einem Aufrufstapel (englisch call stack, procedure stack ) versteht man in der Softwaretechnik und Informatik einen besonders…

Parallele Verarbeitung mit MAP_MERGE

21. November 2019

Mit der Version 2.0 der SAP-HANA-Datenbank ist noch ein nützlicher Operator in SQLScript für deklarativen Code hinzugekommen: MAP_MERGE…

User Defined Libraries (UDL) in SQLScript

18. November 2019

Mit SAP HANA 2.0 SPS03  wurde das Konzept der benutzerdefinierten Bibliotheken (User Defined Libraries - UDL) in SQLScript eingeführt. Es…

Eingebettete (oder anonyme) Funktionen in SQLScript

8. November 2019

Mit SAP HANA 2.0 SPS04 ist mit den  eingebetteten Funktionen  ein weiteres Feature zur Sprache SQLScript hinzugekommen. Diese ermöglichen…

Rekursive Prozeduraufrufe in SQLScript

5. November 2019

Bis SAP HANA 2.0 SPS03 waren rekursive Aufrufe Prozeduren in SQLScript nicht erlaubt. Das bedeutet, dass sich eine Prozedur weder direkt…

Weihnachtsrabatt für Selbständige

31. Oktober 2019

Nach dem es Beschwerden von Selbständigen gab, dass Sie ja nie den Teamrabatt für meine SQLScript Schulungen nutzen können, habe ich mich…

Optimale Paketgröße der DTPs

25. Oktober 2019

Mit dem BW/4HANA 2.0 habe ich beobachtet, dass die Paketgröße der DTPs vom System dynamisch vorgeschlagen wird. In der Abbildung 1 sieht…

BW/4HANA Cockpit - Wo ist die Administration in der SAP GUI?

22. Oktober 2019

Mit BW/4HANA 2.0 ist die Administration von InfoProvidern und Requests in der SAP GUI nicht mehr vorgesehen. Statt dessen öffnet sich ein…

Fragen und Antworten aus dem Webinar SQLScript und AMDP für SAP BW

13. September 2019

Am 13.9.2019 hat das Webinar SQLScript und AMDP für SAP BW stattgefunden. Am Ende der Veranstaltung bestand die Möglichkeit, Fragen zu…

Aufzeichnung des Webinar SQLScript und AMDP für SAP BW

2. September 2019

Aufzeichnung und Folien des Webinars SQLScript und AMDP im SAP BW Folien des Webinars Aufzeichnung des Webinars Nachträgliche Aufzeichnung…

Webinar: SQLScript & AMDP im SAP BW

15. August 2019

Webinar: SQLScript und AMDP im SAP BW Das Webinar hat am 13.9.2019 live online stattgefunden. Nutzen Sie bereits ein SAP BW on HANA oder SAP…

Erste Online Schulung erfolgreich durchgeführt

5. August 2019

Die letzte Runde meiner Schulung SQLScript für BW-Berater am 1. & 2. August 2019 hat online stattgefunden. Somit konnten die Teilnehmer von…

13.9.2019, 14:00Uhr - Webinar zu SQLScript im SAP BW

26. Juli 2019

Am 13.9.2019 um 14:00Uhr lernen Sie in diesem kostenlosen Webinar die Vorteile der HANA Ausführung und der ABAP Managed Database Procedures…

Transporte in ein SAP CAL System hochladen

12. Juli 2019

In der SAP Cloud Appliance Library (CAL) kann man mit wenig Aufwand die neusten Systeme der SAP in der Cloud nutzen. Manche der Systeme…

Folien von der 2. HANA Tech Night

1. Juni 2019

Bei der 2. HANA Tech Night habe ich eine Vortrag über Hierarchievarabeitung mit SQLScript präsentiert. Hier jetzt die Folien dazu: Handle…

SQLScript for SAP HANA - Die Übersetzung meines Buches ist verfügbar!

21. Mai 2019

Mein Buch ist Ende März auf englisch erschienen. Seit 21. Mai ist es auch in Deutschland erhältlich, z.B. direkt über den Rheinwerkverlag .

Vortrag: Hierarchien verarbeiten mit SQLScript

30. April 2019

Bei der 2. HANA Tech Night Mannheim werde ich einen kleinen Vortrag über die Verarbeitung von Hierarchien in SQLScript halten. Highlights…

1. HANA Tech Night Mannheim

1. Februar 2019

Am 19. Februar findet die erste HANA Tech Night Mannheim statt. Ich werde hier einen kleinen Vortrag mit dem Titel "SQL Entwickler denken…

Die englische Version meines Buches erscheint voraussichtlich am 22. April 2019

25. November 2018

Die Übersetzung soll bis zum 11.Januar erledigt sein. Dazu muss ich dann noch die übersetzten Listings und Screenshots bzw. Abbildungen…

Neue Parameter in der Signatur der AMDP-Routinen in den BW-Transformationen

26. Oktober 2018

In der Schnittstelle der AMDP-Routinen für BW-Transformationen haben sich ein paar neue Parameter eingeschlichen. Das ist grundsätzlich zu…

Queryvariablen vom Typ SAP HANA Exit

21. Oktober 2018

Ab SAP BW 7.50 besteht die Möglichkeit, Queryvariablen auch durch einen SAP HANA Exit in SQLScript zu implementieren. Damit kann die…

HANA SQL-Konsole

19. Oktober 2018

Um die Sprache SQLScript zu lernen, ist die SQL-Konsole der unterschiedlichen Entwicklungsumgebungen (IDE) das ideale Werkzeug. In diesem…

Mein Buch SQLScript für SAP HANA ist erschienen

28. September 2018

Am 28.9.2018 ist die erste Auflage meines Buchs SQLScript für SAP HANA erschienen. .