Wir freuen uns sehr, seit Oktober 2025 Jörg in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Seine Reise mit SAP begann bereits 1996 als Werkstudent bei einem großen Telekommunikationskonzern. Damals war SAP R/3 3.0c das aktuelle Release – und Jörg entwickelte dort seine ersten Schnittstellen mit ABAP. Schon früh zeichnete sich ab, dass Technologie und Prozessverständnis für ihn Hand in Hand gehen.
Ein bedeutender Abschnitt seiner Laufbahn führte ihn zu einem SAP-Partner, wo er sich im CRM-Umfeld spezialisierte. Ob Vertrieb, Marketing, Call Center-Aufbau oder die Integration von Fremdsystemen: Jörg verstand es, Technologie und Business-Anforderungen optimal zu verbinden. Parallel dazu engagierte er sich zehn Jahre lang im Sprecherteam des DSAG-Arbeitskreises Vertrieb & Marketing.
In seiner späteren, selbständigen Phase verschob sich sein Schwerpunkt in Richtung mobile Anwendungen für Produktion und Logistik. Als Architekt entwickelte er unter anderem den SAP-Konnektor für ein bekanntes deutsches Low-Code-Werkzeug – eine Lösung, die vielen Unternehmen den Weg in die digitale Zukunft erleichterte.
Über verschiedene Stationen im Service und Marketing fand Jörg zurück zu seiner ABAP-Wurzeln. Als Innovationsmanager verantwortete er die Lösungsentwicklung bei einem SAP-Partner, bildete neue Mitarbeiter aus und begleitete zahlreiche S/4HANA-Projekte als technischer Projektleiter oder Mentor. In den letzten Jahren verlagerte sich sein fachlicher Fokus zunehmend auf Produktion und Logistik – insbesondere auf die Integration von Maschinen und die Umsetzung des Konzepts der datengetriebenen Fertigung in modernen IIoT-Umgebungen.
Seine Leidenschaft für Innovation lebt Jörg nicht nur im Projektalltag aus:
Er initiierte Hackathons zur Förderung von Know-how, ist aktiver Opensource-Autor, organisiert den SAP Stammtisch und steht als Speaker auf Konferenzen wie der ABAPConf regelmäßig auf der Bühne.
Seit Oktober 2025 wird Jörg seine umfassenden Erfahrungen und sein Know-how als Trainer mit dem Fokus auf modernes ABAP an unsere Kunden weitergeben. Sein Ziel: Unternehmen fit für die Zukunft zu machen – mit datengetriebenen Echtzeitprozessen, IIoT-Szenarien und der intelligenten Nutzung von KI im SAP-Umfeld.
Wir heißen Jörg herzlich willkommen und freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm die nächsten Schritte in Richtung Zukunft von SAP ABAP zu gehen! 🚀
Das Foto ist in der Elbfabrik Magdeburg bei Vorgesprächen zu gemeinsamen Schulungsangeboten entstanden. Links Anatoly, der Autor des Buches "Apache Kafka: Von den Grundlagen bis zum Produktiveinsatz". In der Mitte Tobias vom Fraunhofer IFF und Mitwirkender am Fraunhofer Whitepaper "Datengetriebene Fertigung". Rechts Jörg.