FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unseren Schulungen

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unseren Schulungen

Veröffentlicht am 17. Oktober 2025von Jörg Müller

In diesem Blog finden sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Schulungen. Sollten Sie hier eine Antwort nicht finden, schreiben Sie bitte Ihre Frage an info@brandeis.de.

Auf welchem SAP System wird geschult?

Wir schulen generell auf den SAP Systemen unserer Kunden. Um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt werden können, ist eine vorherige Abstimmung notwendig. Was wir für die Übungen aus Entwicklungssicht benötigen, bringen wir mit. Beispielsweise legen wir benötigte Entwicklungsobjekte vor dem Start der Schulung selbst an.

Es besteht die Möglichkeit, vorab bereits die Übungen vorzubereiten und dabei zu merken, ob alle Systemvoraussetzungen erfüllt sind. Je nach Übung können wir vorab ein entsprechendes Repository für abapGit zur Verfügung stellen.

Denken Sie bitte daran, dass wir Trainer auf Ihre SAP Landschaft kommen müssen. Üblicherweise werden uns dafür Zugänge freigeschaltet oder für die Zeit der Schulung ein eigener Laptop mit den erforderlichen Zugängen zur Verfügung gestellt.

Wie kommt man an die Unterlagen?

Wir bei Brandeis haben ein eigenes Schulungsportal. Dort richten wir für Sie einen eigenen Schulungsraum ein und geben allen Teilnehmern den Zugriff darauf. Dort liegen die Schulungsunterlagen, Übungsbeispiele u.a. Ein Download der Schulungsunterlagen als PDF ist möglich.

Die Schulungsräume stehen Ihnen danach mindestens zwei Jahre zur Verfügung und können bei Bedarf auch verlängert werden.

Da die Schulungen auf Ihren eigenen Systemen stattfinden, gehören Ihnen nach der Schulung auch alle Übungsbeispiele.

Wie und wo wird die Schulung durchgeführt?

Wir bereiten unsere Schulungen immer als geschlossene Schulung vor, die entweder vor Ort beim Kunden oder Remote durchgeführt werden kann. Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile.

Ab und zu bieten wir auch offene Schulungen an Orten unserer Wahl. Schauen Sie regelmäßig in unseren Schulungskatalog auf unserer Webseite: https://www.brandeis.de/events/ vorbei.

Bei offenen Schulungen arbeiten die Teilnehmer auf Ihren eigenen Systemen. Daher sind nicht alle unserer Schulungen dafür geeignet, falls die Zusammenarbeit der Teilnehmer gefordert ist.

Remote Schulungen können so gestaltet werden, dass man beispielsweise eine Schulung, die für 5 Tage geplant ist, an 10 Vormittagen ggf. verteilt über mehrere Wochen durchführt und die Mitarbeiter nicht vollständig aus dem Tagesgeschäft herausgelöst werden müssen.

Unter Umständen können wir auch reine eLearnings (z.B. nur Folien + Übungen, ggf. mit Videos) anbieten, wo Ihnen der Trainer zu vorher vereinbarten Zeiten zur Verfügung steht.

Können wir auf die Inhalte einer Schulung Einfluss nehmen?

Grundsätzlich sind wir in der Lage, Ihnen individuelle Schulungen anzubieten. Unser Schulungsportal macht es uns leicht, Teile anderer Schulungen für Sie einzubinden oder aus verschiedenen Schulungen einen passenden Mix für Sie zu finden.

Wir merken oft während der Schulung, dass Interesse für ein Thema aus einer anderen Schulung entsteht und können dann auch kurzfristig solche Themen bei Ihnen einblenden und behandeln. Evtl. klappt das nicht bei allen Übungsbeispielen.

Sprechen Sie uns einfach an.

Wie kann ich eine Schulung buchen oder individuell zusammen stellen?

Sie finden unser Schulungsangebot auf unsere Webseite https://www.brandeis.de/training/. Dort haben Sie bei jeder der aufgeführten Schulungen die Möglichkeit, eine Schulungsanfrage zu stellen.

Für Fragen oder den Wunsch nach einer individuellen Zusammenstellung von Themen schicken Sie bitte eine E-Mail an training@brandeis.de.

Weitere Artikel