Kursbeschreibung
Die Datenmodellierung mit Calculation Views in der SAP HANA Datenbank bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Virtualisierung des Berichtswesens. Im Gegensatz zum klassischen Data Warehouse Ansatz findet hierbei die Datenverarbeitung zum Berichtszeitpunkt statt. Die virtuellen Datenmodelle erlauben eine wesentlich flexibleres Bereichtswesen, in dem Anforderungen agil umgesetzt werden können.
Zielgruppe
Entwickler und BW-Berater
Voraussetzung: Grundlagen von Datenbanken
Inhalte
- Arten von Calculation Views
- Aggregation Knoten
- Eingeschränkte Spalten
- Join Knoten
- Berechnete Spalte
- Parameter und Variablen
- Währungs- und Mengenumrechnung
- Generierung und Nutzung der externen Views der BW Objekte
- Analytical Privileges
- Scripted Views & Tabellenfunktionen