Kurstermin "SQLScript für BW-Berater" vom 8.1.2024 bis 10.1.2024
Der Fokus auf die BW AMDP Transformationsroutinen - Nutze die volle Performance der SAP HANA Datenbank für Ihre Daten im SAP BW/4HANA und BW on HANA
Nutzen Sie als SAP BW Berater das volle Potenzial der SAP HANA Datenbank in Ihrem BW/4HANA oder BW on HANA-System. Lernen Sie effektiven SQLScript-Code in den AMDP-Routinen der Transformationen schreiben und nutzen Sie SAP HANA Exits für Ihre Query Variablen. Die meisten Problemstellungen in BW-Transformationen lassen sich mit deklarativem SQLScript-Code wesentlich eleganter und performanter lösen als mit ABAP. Ziel der Schulung ist es, dass bei den Teilnehmern ein Umdenken stattfindet und sie die Probleme mit SQL-Mitteln lösen lernen. Deswegen gehe ich auf die Konzepte der imperativen Programmierung erst in meiner Schulung SQLScript für Fortgeschrittene ein. Meine Erfahrung ist, dass Entwickler dazu neigen, die bestehende ABAP-Logik 1:1 mit imperativem Coding nachzubauen. Das ist weder schön noch schnell. Dabei vertut man die Chance, die Probleme wesentlich eleganter mit deklarativem Code zu lösen.

Rahmendaten
Agenda
Über SQLScript:
- Was ist die Programmiersprache SQLScript?
- Warum ist die SAP HANA so schnell und was hat das mit SQLScript zu tun?
Grundlagen der Programmiersprache
- Syntaktische Grundlagen
- Ausdrücke
- Einfache SELECT-Anweisungen
- Prozeduren und Funktionen
- Verarbeitung von Datum, Zeit, Zeichenketten, Beträge und Mengen
Deklarative Programmierung
- Anonyme Blöcke
- Tabellenvariablen
- Systemvariablen
AMDP und SAP BW Transformationen
- Deklarative Programmierung
- AMDP Framework
- AMDP-Routinen in Transformationen
- Best Practices AMDP-Routinen
Tools
- AMDP-Debugger
- SAP HANA Studio mit ABAP Development Tools und BW Modelling Tools
Tickets und Rabatte
Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils in dem Land bzw. zu dem Zeitpunkt gültigen Mehrwertsteuer.
Wir gewähren Frübuchern und Teams Rabatte:
- Frühbucher: 15% bei Buchung 14 Tage vor der Veranstaltung
- Teamrabatt: 25% bei Buchung von 3 Teilnehmern aus der gleichen Firma auf einer Rechnung
Bei den Rabatten kommt es auf die tatsächliche Situation an. Wenn drei (oder mehr) Buchungen aus einer Firma eingehen dann gewähren wir auch nachträglich den Teamrabatt, auch wenn das in dem Buchungsformular noch nicht angegeben wurden.
Für die Durchführung der Schulung ist eine Mindestanzahl von 3 Teilnehmern erforderlich. Falls diese nicht erreicht wird, wird die Schulung zwei Wochen vor dem geplanten Termin abgesagt.